Dialogverfahren
Willkommen auf unserer Informationsplattform zur geplanten Steinbrucherweiterung
Wir wissen, dass eine Erweiterung des Steinbruchs viele Fragen und Bedenken aufwerfen kann. Deshalb haben wir den Dialog mit Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern, den Vertretern der Gemeinden und weiteren Interessierten – von Anfang an in den Mittelpunkt gestellt.
Wir wissen, dass eine Erweiterung des Steinbruchs viele Fragen und Bedenken aufwerfen kann. Deshalb haben wir den Dialog mit Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern, den Vertretern der Gemeinden und weiteren Interessierten – von Anfang an in den Mittelpunkt gestellt.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung haben wir Ihre Fragen gesammelt, um ein möglichst umfassendes Bild Ihrer Anliegen zu erhalten. Diese Fragen haben wir auf dieser Homepage thematisch geordnet und transparent beantwortet. Ziel ist es, Ihnen klare Informationen über das Projekt zu geben und offene Punkte anzusprechen.
Unser Anspruch ist es, den Prozess so transparent wie möglich zu gestalten und Raum für konstruktive Gespräche zu schaffen. Wir laden Sie ein, die Antworten auf Ihre Fragen zu entdecken und sich ein eigenes Bild von der geplanten Steinbrucherweiterung zu machen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich zu informieren!
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich zu informieren!
Sie haben gefragt.
Wir antworten!
In unseren Dialoggruppen haben Sie, die Bürgerinnen und Bürger, gezielt Fragen entwickelt, die nun umfassend beantwortet werden. Die Diskussionen bieten uns die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven zu beleuchten und tiefere Einblicke zu geben.
![](https://dialog-beteiligung.de/wp-content/uploads/2024/12/slide4-s-300x200.jpg)
Dialoggruppe
Piet Sellke
Umwelt, Sprengung, Staub, Allgemeine Fragen zu unterschiedlichen Themen
![](https://dialog-beteiligung.de/wp-content/uploads/2024/12/slide1-s-300x200.jpg)
Dialoggruppe
Roland Fritz
Umwelt, Sprengung, Betriebsabläufe, Planung / Rekultivierung
![](https://dialog-beteiligung.de/wp-content/uploads/2024/12/slide2-s-300x200.jpg)
Dialoggruppe
Nina Kuch
Sprengung, Lärm, Wasser, Natur / Umwelt und Lebensqualität
![](https://dialog-beteiligung.de/wp-content/uploads/2024/12/PK_39s-300x200.jpg)
Alle Fragen
Sehen Sie Sich die Antworten aus allen Dialoggruppen auf einer Seite an.
Sie haben die Möglichkeit, entweder alle Fragen zu lesen oder sich auf die spezifischen Fragen einer Dialoggruppe zu konzentrieren. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, gezielt Informationen zu erhalten, die für Sie am relevantesten sind.
Über adribo – Ihr Partner für Dialog und nachhaltige Entwicklung
Die Firma adribo steht für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Entwicklung von Projekten, bei denen die Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt steht. Wir bringen unsere Expertise in den Bereichen Kommunikation, Dialoggestaltung und Projektmanagement ein, um einen offenen Austausch zu fördern und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Bei der geplanten Steinbrucherweiterung unterstützen wir Sie und alle Beteiligten, indem wir den Dialog aktiv gestalten und transparente Informationen bereitstellen. Unser Ziel ist es, Fragen und Anliegen frühzeitig aufzunehmen, Klarheit zu schaffen und die Grundlage für ein vertrauensvolles Miteinander zu legen.
Mit adribo an Ihrer Seite können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Perspektiven Gehör finden und eine nachhaltige Balance zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Interessen angestrebt wird.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – sachlich, transparent und im Dialog.
Besuchen Sie auch die adribo Webseite.Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – sachlich, transparent und im Dialog.
Unser Team in Ihrem Dialog
Gern stellen wir uns vor
Als interdisziplinäres Team vereinen wir juristische Expertise, Organisationsentwicklung und praktische Erfahrungen aus der Eventmarketing-Branche. Durch die Kombination von Mediationskenntnissen und Fähigkeiten in der Bürgerbeteiligung wird ein effektives Dialogmanagement geschaffen. Diese Zusammenarbeit fördert nicht nur die Kommunikation, sondern steigert auch die Effizienz von Veränderungsprozessen, indem unterschiedliche Perspektiven erfolgreich in die Verfahren integriert werden.
Melden Sie sich bei uns
Ein erfolgreicher Dialog endet nicht mit der letzten Frage oder Antwort. Vielmehr ist er der Anfang eines fortlaufenden Austauschs, der zu nachhaltigen Ergebnissen führt. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu besprechen und weitere Informationen bereitzustellen.